NEIN zum neuen Kollektivismus von Mitte-Rechts (29. Oktober 2023)
Vor ein paar Tagen wurde die Service-Citoyen-Initiative eingereicht. Sie fordert, dass alle Menschen in der Schweiz, also Frauen und Männer, Schweizerinnen und Ausländerinnen…
Medienförderung neu denken statt kaputtsparen (1. September 2023)
Die Schweiz ist ein kleiner Medienraum, der aber wegen der direkten Demokratie einen hohen Bedarf an journalistischen Inhalten hat. Diese können regelmässig nicht…
Warum Transparenz? (20. August 2023)
In einem demokratischen Rechtsstaat wie der Schweiz hat jeder Mensch das Recht, Entscheidungen von Behörden zu hinterfragen und mit einer Petition oder einem…
Für ein Grundrecht auf Digitale Integrität (14. Juli 2023)
Die Sektion Zug der PARAT hat nach der überwältigenden Zustimmung zum Grundrecht auf Digitale Integrität in Genf eine Petition lanciert, welche ein solches…
Jetzt für das Klimaschutzgesetz stimmen! (22. Mai 2023)
In diesen Tagen erhaltet ihr das Material für die Volksabstimmung vom 18. Juni. Das ist die Gelegenheit, bereits jetzt für mehr Klimaschutz zu…
Es geht um den Planeten und ihr wollt nicht abstimmen? (19. Mai 2023)
Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutzgesetz ab. Kaum eine Abstimmung ist so wichtig wie diese, denn es geht um nichts weniger,…