Die Parteiversammlung der PARAT hat die Nein-Parole zur AHV-Revision beschlossen, über welche die Stimmberechtigten am 25. September 2022 abstimmen. Das einheitliche AHV-Alter für…
Die PARAT sagt NEIN zum schweizerischen Beitrag an die europäische Grenztruppe Frontex. Gemäss der Vorlage soll unser Steuergeld für die europäische Grenzsicherungsagentur Frontex…
Die PARAT möchte, dass der Staat unabhängigen Journalismus fördert. Dass Massnahmenpaket zugunsten der Medien, über welches am 13. Februar 2022 abgestimmt wird, fördert…
Die PARAT teilt grundsätzlich das Anliegen der Volksinitiative „Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung“. Der Initiativtext ist aber katastrophal schlecht. Die Kernbestimmung der Initiative…
Die Pflege in der Schweiz läuft nicht erst seit Corona am Limit. Die Arbeitsbedinungen sind schlecht, die Schichten lang und die Bezahlung unterdurchschnittlich.…
Die PARAT hat die Nein-Parole zur Justiz-Initiative beschlossen, weil diese Initiative das Problem der parteigebundenen Richter mit einem untauglichen, antidemokratischen Mittel löst. Die…
In den letzten Tagen ist die Corona-Inzidenz sprunghaft gestiegen. Dabei steht die überaus ansteckende Delta-Variante im Vordergrund. Gleichzeitig sind beginnt in vielen Kantonen…
Die Bundeskanzlei hat uns zwar auf unsere Petition gegen die Auslagerung von Bundesbehördendaten auf fremde Clouds einen Brief geschrieben, der aber faktisch keine…