Am 23. März 2023 fand vor Bundesgericht eine seltene Hauptverhandlung statt. Es ging darum, ob die Schliessung der Fitnessstudios wegen Corona rechtmässig war…
Unterschreibe jetzt gegen das neue Jugendmedienschutzgesetz, welches de facto zu einem Ausweiszwang im Internet und zur Ausweitung von Netzsperren führt, aber pädagogisch äusserst…
Wenn ihr aktuelles von PARAT mitbekommen wollt, könnt ihr uns auch auf dem freien und dezentralen Netzwerk Mastodon folgen, wo wir als @parat@tooting.ch…
Die PARAT unterstützt das Referendum gegen das Jugendschutzgesetz in den Bereichen Film und Videospiele. Das Gesetz geht von einem falsch verstandenen Jugendschutz aus…
Die Parteiversammlung der PARAT hat die Nein-Parole zur AHV-Revision beschlossen, über welche die Stimmberechtigten am 25. September 2022 abstimmen. Das einheitliche AHV-Alter für…
Die PARAT hat beim Nachrichtendienst des Bundes NDB um Auskunft über die gesammelten Daten betreffend die Partei gebeten. Zurück kam bisher folgendes Formschreiben:…
Die PARAT sagt NEIN zum schweizerischen Beitrag an die europäische Grenztruppe Frontex. Gemäss der Vorlage soll unser Steuergeld für die europäische Grenzsicherungsagentur Frontex…
Die PARAT möchte, dass der Staat unabhängigen Journalismus fördert. Dass Massnahmenpaket zugunsten der Medien, über welches am 13. Februar 2022 abgestimmt wird, fördert…
Die PARAT teilt grundsätzlich das Anliegen der Volksinitiative „Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung“. Der Initiativtext ist aber katastrophal schlecht. Die Kernbestimmung der Initiative…
Die Pflege in der Schweiz läuft nicht erst seit Corona am Limit. Die Arbeitsbedinungen sind schlecht, die Schichten lang und die Bezahlung unterdurchschnittlich.…