Warum die Service-Citoyen-Initiative autoritär ist (4. Oktober 2025)
Das Hauptargument für die Service-Citoyen-Initiative ist, dass sie den Gemeinsinn stärken soll. Andere Befürworter formulieren dasselbe Argument so, dass Egomanen etwas Mitarbeit abverlangt…
Volle Gesundheitsversorgung aller Transpersonen (23. September 2025)
Wir setzen uns dafür ein, dass alle Transpersonen, auch Jugendliche, die bestmögliche Gesundheitsversorgung erhalten, frei von politischen Beschränkungen. Solche diskriminierende Beschränkung von geschlechtsangleichenden…
NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts (1. September 2025)
Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist nichts anderes als ein Steuergeschenk an die Besitzer*innen von Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen. Da sich wegen der überhöhten Immobilienpreise…
NEIN zum e-ID-Gesetz (1. September 2025)
Zwar ist der zweite Anlauf für eine e-ID sehr viel besser als die erste Vorlage, welche das Volk deutlich abgelehnt hat. Insbesondere was…
Elektronische Post ungenügend (3. August 2025)
Der Bundesrat plant eine Revision der Postverordnung. Unsere Vernehmlassungsantwort kritisiert zunächst, dass die Anforderungen der Zustellung von Briefen reduziert werden sollen, was es…
Nein zur weiteren Ausweitung der Internetüberwachung (5. Mai 2025)
Nachfolgend findest du unsere Vernehmlassungsantwort zu den Teilrevisionen zweier Ausführungserlasse zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs. Wir lehnen die geplante Ausweitung der Überwachungspflichten…