Die PARAT ruft unter der URL treff.top
 einen Online-Treff ins Leben, um in Pandemie-Zeiten gemütliches 
Beisammensein auf Distanz zu ermöglichen. Der für die Öffentlichkeit 
bereitgestellte Sprachchat ermöglicht das Treffen Freunden und Bekannten
 ebenso wie das Kennenlernen bisher unbekannter Menschen. Die erste 
offizielle Treff-Zeit ist am Dienstag, 31. März um 20:00.
Stefan
 Thöni, Präsident der PARAT sagt dazu «Wir unterstützen die vom 
Bundesrat bisher zur Bewältigung der Pandemie verordneten Massnahmen, 
wollen aber unter dem Stichwort #DistanceSocializing ein Angebot gegen 
die Einsamkeit der Menschen schaffen. Dies als Kontrapunkt zu Social 
Distancing, welches dahingehend missverstanden wird, die Sozialkontakte 
statt die physische Nähe einzuschränken.»
Das Angebot treff.top 
ist für alle Menschen gratis und unabhängig von der politischen Haltung 
verfügbar. Die Nutzer bezahlen anders als bei vielen derzeit verwendeten
 kommerziellen Angeboten auch nicht mit ihren persönlichen Daten.
Der
 Sprachchat ist rund um die Uhr geöffnet, es gibt aber offizielle 
Treffzeiten, zu denen unsere Freiwilligen gerne technische und 
organisatorische Fragen beantworten. Vereine und andere Gruppen können 
bei uns für ihre Aktivitäten wie Sitzungen und Treffs kostenlos eigene 
virtuelle Räumlichkeiten anfordern.
			    			 
			
			
			
	
Die PARAT ruft unter der URL treff.top einen Online-Treff ins Leben, um in Pandemie-Zeiten gemütliches Beisammensein auf Distanz zu ermöglichen. Der für die Öffentlichkeit bereitgestellte Sprachchat ermöglicht das Treffen Freunden und Bekannten ebenso wie das Kennenlernen bisher unbekannter Menschen. Die erste offizielle Treff-Zeit ist am Dienstag, 31. März um 20:00.
Stefan Thöni, Präsident der PARAT sagt dazu «Wir unterstützen die vom Bundesrat bisher zur Bewältigung der Pandemie verordneten Massnahmen, wollen aber unter dem Stichwort #DistanceSocializing ein Angebot gegen die Einsamkeit der Menschen schaffen. Dies als Kontrapunkt zu Social Distancing, welches dahingehend missverstanden wird, die Sozialkontakte statt die physische Nähe einzuschränken.»
Das Angebot treff.top ist für alle Menschen gratis und unabhängig von der politischen Haltung verfügbar. Die Nutzer bezahlen anders als bei vielen derzeit verwendeten kommerziellen Angeboten auch nicht mit ihren persönlichen Daten.
Der Sprachchat ist rund um die Uhr geöffnet, es gibt aber offizielle Treffzeiten, zu denen unsere Freiwilligen gerne technische und organisatorische Fragen beantworten. Vereine und andere Gruppen können bei uns für ihre Aktivitäten wie Sitzungen und Treffs kostenlos eigene virtuelle Räumlichkeiten anfordern.