Das sogenannte Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) erlaubt das präventive Wegsperren von Gefährdern. Dies sind per Definition unschuldige Menschen,…
Die PARAT empfiehlt wie folgt abzustimmen: Begrenzungsinitative Die Begrenzungsinitiative lehnen wir ab, weil die Grenzen für alle Menschen offen sein sollen und weil…
Am 27. September stimmen wir über höhere Kinderabzüge ab. Das klingt erst mal ganz familienfreundlich. In Wahrheit profitieren aber nur Paare und Alleinerziehende…
Die Volksinitiative für eine Mikrosteuer will jede elektronische Transaktion eine kleine Steuer erheben. Dabei werden sowohl die Belastung wie auch die Gutschrift mit…
Mit der sogenannten Begrenzungsinitative will die rechtsextreme SVP offensichtlich die Kündigung der bilateralen Abkommen mit der Europäischen Union erreichen. Damit würde die Schweiz…
Formell geht es zwar der Kampfjet-Abstimmung nur um Geld, aber eigentlich entscheiden wir auch über die Souveränität und Neutralität der Schweiz. Das liegt…
Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag das Abkommen Privacy Shield zwischen der EU und den USA für nichtig erklärt, weil die Datenschutzrechte in…
Die PARAT hat die Ja-Parole zur Einführung des Vaterschaftsurlaubs beschlossen. Dieser kleine Schritt der Gleichstellung ist längst überfällig. Leider ist der in der…
Die PARAT hat die Nein-Parole zur Erhöhung des Steuerabzug für Drittbetreuungskosten von Kindern beschlossen. Steuerabzüge sind der falsche Weg um Eltern zu entlasten,…
Die PARAT hat Heute die Nein-Parole zur Abstimmung über die Finanzierung von Kampfjets beschlossen. Insbesondere der Preis von 24 Milliarden Franken ist viel…